Publikationen

Wissenschaftliche Publikationen im Bereich "Arts & Health"

In den letzten Jahrzehnten hat das interdisziplinäre Forschungsfeld zwischen Gesundheit und Kunst zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen beschäftigen sich mit den möglichen Einflüssen von künstlerischen Aktivitäten auf das körperliche und psychische Wohlbefinden. Diese Erkenntnisse spiegeln sich in einer wachsenden Zahl von Studien wider.

Wir haben mehrere Forschungsprojekte durchgeführt, die wissenschaftlich begleitet wurden. Die dazugehörigen Publikationen finden Sie auf der entsprechenden Unterseite Publikationen zu Forschungsprojekten.

Unter den Publikationen vom „International Network for the Critical Appraisal of Arts and Health Research“ befinden sich die Artikel der Netzwerkmitglieder. Im Mittelpunkt der Publikationen vom „INCAAHR“ stehen die kritische Bewertung und die Qualität der Forschung, mit dem Ziel, eine evidenzbasierte Praxis und Politik zu entwickeln. Das Netzwerk fördert den Aufbau inklusiver Netzwerke zum Wissensaustausch über aktuelle Arts-for-Health-Praktiken und befasst sich mit der Förderung der psychischen und physischen Gesundheit in allen Altersgruppen – einschließlich Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen sowie besonderen Bedürfnissen.

Auf der dritten Seite Konferenzen und Tagungen finden Sie Informationen zu Konferenzen, die in Kooperation mit SIAM oder dem Verein der Freunde der Kinder- und Jugendpsychiatrie organisiert wurden.

Unterstützen Sie uns!

Um unsere Vorhaben umsetzen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Damit können wir mehr Kindern und Jugendlichen Zugang zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ermöglichen.